
„Entdeckerland“
Grimlinghausen
Über uns
Seit der Eröffnung unserer Bildungseinrichtung und der Auswahl des Namens „Entdeckerland“ verstehen wir uns als pädagogische Mitarbeitende, die jedes einzelne Kind beim Entdecken der Welt begleiten: Wir ermutigen, unterstützen und fördern das Kind, fordern es heraus und setzen Impulse. Gestützt durch das umfassende Platz- und Materialangebot bietet unsere „Offene Arbeit“ die perfekte Grundlage für die individuelle Entwicklung aller Kompetenzbereiche eines jeden Kindes.

Kontakt
Ev. Tageseinrichtung für Kinder
„Entdeckerland“
Volmerswerther Straße 99a
41468 Neuss – Grimlinghausen
Tel. 02131 / 17 80 055
E-Mail: kita.grimlinghausen@dw-neuss-sued.de
Ansprechpersonen
- Leiterin: Martina Heyers
- Stellv. Leiterin: Irmtrud Rook-Wenninger
Infos & Anmeldung
Anmeldung
Möchten Sie Ihr Kind in dieser Einrichtung anmelden, nutzen Sie dazu bitte den Neusser Kita-Navigator oder die zugehörige App. Eine Registrierung ist Voraussetzung für einen Einrichtungsplatz.
Zusätzlich können interessierte Familien telefonisch einen Gesprächs- und Besichtigungstermin vereinbaren.
Angebotene Plätze
- Anzahl Plätze: 85
- 2 Gruppen für Kinder von 2 Jahren bis zum Schuleintritt
- 2 Gruppen für Kinder von 3 Jahren bis zum Schuleintritt
Vertragsformen
- 45 Stunden mit Verpflegung
- 35 Stunden mit Verpflegung
- 35 Stunden ohne Verpflegung
Öffnungs- und Betreuungszeiten
Öffnungszeiten
Die Einrichtung ist an 47 Stunden in der Woche für Sie geöffnet.
Betreuungszeiten
- 45 Stunden:
Montag – Donnerstag: 7.00 – 16.30 Uhr
Freitag: 7.00 – 16.00 Uhr - 35 Stunden (Blocköffnung):
Montag – Freitag 7.30 – 14.30 Uhr - 35 Stunden (geteilt):
Montag – Donnerstag: 7.15 – 12.15 Uhr und 14.30 – 16.30 Uhr
Freitag: 7.15 – 12.15 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr
Schließungszeiten
- drei Wochen in den Sommerferien
- pädagogische Tage, Brückentage, Weihnachten/Neujahr
Alle Schließtage werden im Rat der Tageseinrichtung beschlossen und den Eltern frühzeitig mitgeteilt.
Unser Haus & Konzept
Im beliebten Stadtteil Grimlinghausen…
…liegt unsere im August 2015 fertiggestellte evangelische Tageseinrichtung für Kinder. In dem von Alt- und Neubauten durchzogenen Wohngebiet reiht sich unser lichtdurchflutetes Gebäude mit seinen 900 m² auf zwei Etagen hervorragend ein. Der Neubau bietet 85 Kindern und 11 pädagogischen Fachkräften alle Voraussetzungen und Möglichkeiten für eine am Kind orientierte, nachhaltige pädagogische Arbeit. Dies geschieht in zwei Gruppen für Kinder von 2 Jahren bis zum Schuleintritt und in zwei weiteren Gruppen (im Obergeschoss), für Kinder von 3 Jahren bis zum Schuleintritt. Zur Verfügung stehen jeder Gruppe ein Gruppenraum mit zwei Nebenräumen und einem Waschraum. Hinzu kommen noch ein Bewegungsraum sowie ein Musik- und Forscherraum. Für die täglich frische Zubereitung des Mittagessens stehen eine Haupt- und eine Nebenküche zur Verfügung. Der Personalraum und das Büro sowie verschiedene Material- und Versorgungsräume komplettieren das Haus. Zu unserer Einrichtung gehört auch das ansprechende, zu viel Bewegung auffordernde Außengelände. Dank eines großzügigen Baumbestands profitieren Klein und Groß von natürlichem Schatten.
Die Grundlage unserer pädagogischen Arbeit…
…bildet eine gelungene Eingewöhnung mit der Bindung an die erste Erzieherin. Dieses wertvolle Fundament ermöglicht es dem Kind im Verlauf der ersten Wochen und Monate mit allen Mitarbeiterinnen der Kita, mit allen Kindern und mit allen Räumlichkeiten zusehends vertrauter zu werden. Im Entdeckerland erleben die Kinder während ihrer gesamten Kita-Zeit eine feste (Stamm)-gruppe mit den dazugehörigen Erzieherinnen. Sobald sie sich sicher fühlen, nehmen sie Teil an der „Offenen Arbeit“: Sie wählen aus dem breitgefächerten Angebot, das die Erzieherinnen anbieten, nach den eigenen Bedürfnissen, ihren Interessensgebieten, ihrem Entwicklungsfenster oder nach persönlichen Vorlieben. Diese Form der Pädagogik ermöglicht uns damit, die Partizipation in den Vordergrund zu heben.
Das Kind wird in seiner Entwicklung herausgefordert, übernimmt Verantwortung und wird gefördert. Die erwähnten Angebote setzen sich zusammen aus den Bildungsvereinbarungen NRW, den Bedürfnissen der Kinder, den Schwerpunkten des Entdeckerlandes und den Grundlagen des Trägers. Arbeitend mit dem natürlichen Lernwillen und Neugierverhalten der Kinder entwickeln sich seine Persönlichkeit und die Grundkompetenzen. Diese sind elementar, um auf das Leben und insbesondere die bevorstehende Schulzeit vorbereitet zu sein. Bereits durch die Form der Eingewöhnung (Berliner Modell) beginnt die Erziehungspartnerschaft mit den Eltern. Sie setzt sich fort in Elterngesprächen, Elternsprechtagen, Elternabenden, Gesprächsrunden und Beratungsgesprächen.
Pädagogische Schwerpunkte
- Soziale und emotionale Entwicklung
- Sprache und Kommunikation
- Bewegung
- Religionspädagogik
- Gesunde Ernährung
Unser Förderverein
Der Förderverein „Entdeckerland Neuss Grimlinghausen e.V.“ unterstützt die Arbeit unserer Tageseinrichtung für Kinder auf vielfältige und großzügige Art und Weise. Ein neues und besonderes Projekt aus dem Vorjahr ist die Planung, Organisation und Begleitung eines ganztägigen Eltern-Kind-Kita-Ausflugs. Die zweite Auflage steht bevor und der Förderverein übernimmt die Kosten des Eintritts für die Kinder!
Wir danken herzlich im Namen unserer Kinder.
Wir sagen DANKE!
Natur zum Anfassen
Ein kleiner Garten, der die Besonderheiten der von Gott geschenkten Natur erfahrbar macht, die Möglichkeit, das spätere Lebensmittel vom säen/pflanzen über das wachsen – blühen – ernten zu begleiten, war schon lange der von klaren Vorstellungen geprägte Wunsch der uns anvertrauten Kinder. Der Kreis schließt sich, da in unserer Einrichtung frisch gekocht wird und jede Ernte unmittelbar eingeplant werden kann:
Dank der großzügigen Spende des Lionsclub Neuss-Quirinus wurde Hochbeete, Erde, Pflanzen, Saatgut und kindgerechtes Arbeitsmaterial angeschafft. Wir bauten mit den Kindern drei Hochbeete aus Lärche und füllten sie mit der notwendigen Ausstattung. Schließlich wurde gesät und gepflanzt. Jeder einzelne Arbeitsschritt war ein Erlebnis. In der folgenden Zeit schauten alle Kinder fasziniert zu, was in den Beeten passierte und waren beeindruckt. In kurzer Zeit gab es schon für eine beachtliche Ernte, die in das Mittagessen einfließt oder wird als Rohkost zum Frühstück oder zur Snack-Zeit gegessen wird. Wir freuen uns über alles, was uns die Beete seither schenken und über die wertvolle Arbeit mit den Kindern in diesem Bereich.
Von unserer Kirchengemeine Uedesheim/Grimlinghausen gab es zeitgleich eine Spende zur freien Verfügung, die es uns ermöglichte, diesen kleinen Garten nach den Wünschen der Kinder zu vervollständigen: Wir pflanzten 7 verschiedene Obstbäume und -sträucher! Wie schon die Hochbeete stehen auch diese unter ständiger Beobachtung durch unsere Kinder. Wir freuen uns zukünftig auf selbstpflücktes Obst, frisch aus dem Garten.
Das Team, die Kinder und Eltern der Ev. Tageseinrichtung „Entdeckerland“ bedanken sich von Herzen für diese wundervolle Unterstützung!
Weiterführende Links & Downloads
- PDF: unser Einrichtungskonzept (tbd.)
- Förderverein Entdeckerland Neuss Grimlinghausen e. V.
- Friedenskirche – Uedesheim, Grimlinghausen
Mehr über unsere Einrichtung, Angebote und Schwerpunkte erläutern wir gerne in einem persönlichen Gespräch – melden Sie sich einfach!